Liebe Mitglieder,
das Wetter lässt am Samstag, den 25.3. leider keinen Arbeitseinsatz zu. Es ist jede Menge Regen und Sturm angesagt.
Wir verschieben alles um eine Woche und hoffen nächstes Wochenende auf besseres Wetter und zahlreiche Helfer.
Frühjahrsinstandsetzung
Wichtig! Um auf den Plätzen arbeiten zu können, benötigt man das richtige Schuhwerk. Keine groben Stollenschuhe oder Gummistiefel anziehen. Am besten alte ausgediente Tennisschuhe.
Jeder zählt. Bitte helft alle mit, damit die Arbeit nicht nur an Wenigen hängen bleibt. Bitte bringt auch ein paar Gartenwerkzeuge und den ein oder anderen Schubkarren von zuhause mit.
Termine Arbeitseinsätze:
- wahrscheinlich auch schon am Freitag, 31.3 (später Nachmittag)
- Samstag, 1.4. ab 9:30 Platzaufbereitung
- Samstag, 8.4. ab 9:30 Platzaufbereitung
Wer sich unter der Woche oder speziell freitags engagieren möchte, bitte nur unter Absprache mit unserm Vorstandsmitglied Maximilian Huber, der die Arbeitseinsätze koordiniert.
Nähere Informationen folgen in der kommenden Woche bzw. per Rundmail an alle Mitglieder.
Sollte jemand keine E-Mail bekommen haben, dann meldet Euch bitte bei uns unter: info@tc-bliestal-blickweiler.de
Liebe Grüße
Euer Vorstandsteam des TC Bliestal Blickweiler
Der Kümmerer im Hintergrund
Der TC Bliestal Blickweiler trauert um Gerd Uhl, der am 3.3.2023, im Alter von 81 Jahren für uns alle ziemlich plötzlich verstorben ist. Seit vielen Jahren hat sich der Rentner um viele Kleinigkeiten und Reparaturen rund um unsere Anlage gekümmert. Fast täglich hat er im Hintergrund gearbeitet und nach dem Rechten auf der Anlage geschaut. Er war ständig am Herumwuseln und hat immer etwas gefunden, was es galt aufzuräumen oder wir er es nannte „Ordnung zu machen“. Unsere Rasenmäher hat er in Schuss gehalten und bei Problemen immer geholfen. Ohne viel Worte hat er die Berge von Altpapier und Flaschen entsorgt, die sich bei einem regen Vereinstreiben schnell ansammeln. Es wird uns wahrscheinlich erst in diesem Jahr so richtig bewusst werden, um was er sich alles im Stillen für den TC Blickweiler gekümmert hat. Wir werden dich in guter Erinnerung behalten und werden gemeinsam dein Andenken und deine Ordnung rund um die Anlage beibehalten. Der TC Blickweiler sagt vielen Dank und verabschiedet sich in Dankbarkeit.
Unsere Minis suchen Nachwuchs
Liebe Kids, Liebe Eltern,
Seit diesem Winter bietet der TC Blickweiler eine Ballschule für alle kleinen „Racker“ zwischen 4 und 7 Jahren an. Unsere Kids haben bei den abwechselungsreichen Übungen immer eine riesen Gaudi und freuen sich schon auf die nächste Runde. Gerade im Kleinkindalter legt man den Grundstein für eine perfekte Symbiose zwischen Bewegung, Koordination und Konzentration. Eure Kids lernen spielerisch den Umgang mit dem Ball und die Freude an Bewegung. Eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung wird so spielerisch gefördert. Ein geordnetes Miteinander und die Stärkung von Sozialkontaken sind beim Sport immer mit dabei.
Unsere Ballschule findet in der Blickweiler Turnhalle immer Donnerstags von 14:45-15:30 statt.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Kontakt: info@tc-bliestal-blickweiler.de
06842 / 5070504
Sportliche Grüße
Euer TC Bliestal Blickweiler
Der Mann aus den Bergen ist zurück
Unser Bruno ist ein echter Naturbursche, wie man es sich nur vorstellen kann. Von weitem erkennt man ihn schon an seinem unverkennbaren Markenzeichen, dem Schlapphut aus Filz und dem Duft seiner Zigarillos. Als Leiter der Pfadfindergruppe hat er schon viele Jahre Verantwortung bei der Förderung und Entwicklung junger Menschen übernommen. Gespannt hört man ihm zu, wenn er seine Anekdoten darüber erzählt. Er ist der Natur zeitlebens immer treu geblieben. Mittlerweile ist er im Pensionsalter und hat vor kurzem ein ungewöhnliches Hobby für sich entdeckt. Er ist ein Meister im Umgang mit der Kettensäge geworden, aber hier geht es nicht ums Holz machen, sondern um die Kunst der Kettensägeschnitzerei. Von der Eule bis zum Braunbären hat er schon alles aus einem rohen Holzstamm herausgearbeitet. Ein wahrer Naturkünstler.
Obwohl er erst seit letztem Jahr wieder den Spaß am Tennisspielen gefunden hat, kann man ihn schon jetzt zum festen Bestandteil beim TC Blickweiler zählen. Wird Hilfe gebraucht, ist er immer zur Stelle. Als es beim Sommercamp darauf ankam, hat er unser Klettergerüst innerhalb eines Tages nochmals richtig auf Vordermann gebracht, morsche Bretter ausgetauscht und alles wieder frisch gestrichen. Eine moderne Optik gab es auch für unserer Sitzbank vor dem Clubhaus. Im Umgang mit Holz ist er in unserer Kreativabteilung einfach nicht mehr wegzudenken.
Wie einst MacGyver in seinen besten Jahren hat er beim Sommerjugendcamp 2022 die Kinder gerettet und das aussichtslose Vorhaben, die Wasserrutsche mit dem viel zu großen Anschluss zu verbinden, lösen können. Die Kids haben es ihm bei Temperaturen um 40 Grad im Schatten mit einer spektakulären Wassergaudi gedankt. Wir sind wirklich Stolz, einen wie Bruno in unseren Reihen zu haben und freuen uns schon auf den nächsten Sommer mit ihm.
Zur Adventszeit kann man übrigens seine selbst hergestellten Weihnachtskrippen in der Tennishalle Ommersheim bestaunen und auch käuflich erwerben.
Der TC Blickweiler wünscht allen Mitgliedern eine schöne Adventszeit
Mit einem Abschlussfest der besonderen Art möchte sich der TC Blickweiler am Freitag, den 7.Oktober in Richtung Wintersaison verabschieden. Wie auch im letzten Jahr möchten wir alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich zu uns ins Clubhaus einladen. Zum Saisonfinale erwartet Euch wieder einmal etwas völlig „NEUES“.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Kabarettisten „Frank Sauer“ für einen kleinen Gastauftritt für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Der Mann mit der ausgefallenen Frisur besticht mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Witz und Tiefgang, unschlagbarem Charme und selten gewordener Intelligenz. Mit einem lachenden und einem grinsenden Auge verbindet der hirnblitzige Denkdreher Kabarett und Comedy so frech und temporeich wie sonst kaum einer.
Neben dem kulturellen Beitrag für die Lachmuskeln soll auch die Kulinarik natürlich nicht zu kurz kommen. Für die Gaumenfreuden servieren wir leckeren Zwiebelkuchen direkt aus der Backstube von Jürgen Blank, kombiniert mit Pfälzer Federweißer. Zum späteren Abend laden wir dann zum Freestyle auf die Tanzfläche. Partystimmung garantiert mit unserer Nebelmaschine und passendem Laserlicht zu den Beats der 80er und 90er.
Abschlussfest Freitag, den 7.10 ab 19:00
19:30 Federweißer und Zwiebelkuchen
21:00 Auftritt des Kabarettisten Frank Sauer
22:00 Disco Pogo Dingelingeling
Bitte meldet euch für unser Abschlussfest per Mail oder bei einem der Vorstandsmitglieder an, damit wir die Veranstaltung planen und organisieren können. Wirr sammeln einen kleinen Unkostenbeitrag von 5€ ein.
Euer Vorstandsteam des TC Bliestal Blickweiler
Unvergessliche Tage beim Tennisjugendcamp 2022
Bei strahlendem Sonnenschein ging die erste Runde unseres Sommerjugendcamps 2022 zu Ende. Von Mittwoch bis Samstag gab es wieder Tennis pur für unseren Nachwuchs. Aufgrund der teils sehr hohe Temperaturen wurden die Kids zwischendurch immer mal wieder mit einer kalten Megadusche oder coolen Wasserspielen abgekühlt. Unsere 16 Teilnehmern genossen vier Tage lang Action, Spaß und Kuriositäten. Neben den täglichen Tennis Trainingseinheiten mit Steffi, Lena und Jürgen konnten wir die Kids auch mit ihren typischen Lieblingsgerichten verwöhnen. Zur Stärkung gab es zur Mittagspause beispielsweise Wiener Schnitzel mit Pommes und Spagetti Bolognese.
Am ersten Camptag hatten wir zusätzlich die Kinder der Ferienbetreuung der Grundschule Blickweiler/Breitfurt zu uns eingeladen. 35 Kinder konnten diesen tollen Sport einmal kennen- und lieben lernen. Es war ein reges Treiben auf der Anlage und die Kinder hatten einen Riesenspaß dabei, die gelbe Filzkugel übers Netzt fliegen zu lassen. Zum Abschluss des Tages gab es noch leckere Rostwürstchen vom Grill. Ein tolles Event, welches sowohl bei den Kindern, als auch bei den Trainern viel Anklang gefunden hat. Das wiederholen wir mit Sicherheit nochmal in diesem Jahr. Wir haben dafür auch schon einen Freitagnachmittag im September angedacht.
Drei Kinder der Ferienbetreuung wollten gleich bei uns bleiben. Mara, Nick und Flossy haben dann auch gleich schon das komplette Camp und die Zeltübernachtung mitgemacht. Wir haben die drei jetzt schon richtig ins Herz geschlossen.
Mit 11 Camper ging es dann in die traditionelle Zeltübernachtung, welche mit einer selbst gemachten Pizza von unserer lieben Karin eingeleitet wurde. Anschließend startete eine abenteuerlichen Nachwanderung unter klarem Sternenhimmel. Es war stockfinster, als uns ein heran eilender und lautstark bellender Hund ganz schön in Schrecken versetzt hatte. Zum Glück war ein großer Zaun dazwischen, den man in der Dunkelheit aber nicht sehen konnte. Letzten Endes sind wir aber wieder wohlbehalten auf der schönen Anlage des TC Blickweiler angekommen. Ein letzter Blick in die Sternen, dann ging es zum Zähneputzen und ab ins Bett bzw. ins Zelt. Die Kids hatten sich wie immer viel zu erzählen, es war fast 3:00 in der Nacht, bis auch unserem Paul und Colin endlich die Augen zufielen.
Früh am Morgen, lange bevor das Camp erwachte, hat sich unsere Frühstücksfee Lisa auf Zehenspitzen ins Camp geschlichen und uns mit frischen Backwaren aus dem Bliestal versorgt. Dafür nochmals herzlichen Dank. Nach einem ausgedehnten Frühstück mit Rührei und Speck ging es dann noch bis 12:00 in die letzte Tennistrainingsrunde. Alles in allem wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis. Sowohl für die Kids als auch für die Betreuer und Trainer. Es hat allen beteiligten wieder einmal riesigen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das zweite Tenniscamp, welches in der letzten Ferienwoche stattfindet.
Einen besonderen Dank geht an unser Vereinsmitglied Christian Engel. Er hat unser Jugendcamp mit seiner Apotheke Engel wieder mit einem schönen Zuschuss unterstützt.
Anmeldung:
In der letzten Ferienwochen bieten wir euch nochmals ein zweites Jugendcamp an. Sowohl unsere Mitglieder als auch interessierte Kids können sich gerne noch melden und mitmachen. Aktuell gibt es bereits 12 Anmeldungen. Nähere Infos unter www.tc-bliestal-blickweiler.de - info@tc-bliestal-blickweiler.de
Karman Hanif gewinnt die 13. Bliestal Open 2022
Die TC Bliestal Blickweiler gratuliert Karman Hanif vom TC Seeheim zum Sieg bei den 13. Bliestal Open. Karman hatte in den drei Runden bis zum Endspiel insgesamt nur 5 Spiele abgeben müssen. Ohne einen einzigen Aufschlagverlust zog er ins Finale ein. Sein Kontrahent, Simon Junk von der WMA Nordsaar, konnte dem Hessen als amtierender Saarlandmeister im Aktivenbereich aber Paroli bieten. Das Finale war ein sehr intensives Match mit vielen schnellen Ballwechsel. Nachdem Simon Junk bereits mit 4:3 im ersten Satz vorne lag, kassierte er doch noch das erste Break und Kamran entschied diesen Durchgang mit 6:4 für sich. Den Zuschauern boten beide Akteure ein tolles Match, bei dem der Ball mit Höchstgeschwindigkeiten übers Netz gedroschen wurde. Vom Ergebnis wirkte der zweite Satz klarer als er in Wirklichkeit war. Jedes Spiel war hart umkämpft. Am Ende siegte Karman mit 6:4 und 6:2 und nimmt verdient den Siegerscheck von 500€ mit nach Hause. Es fand auch wieder ein B-Runden-Klassement statt. Dabei gewann Elias Molaen vom TC SO Neunkirchen das Finale gegen Maximilian Schneider vom TC Rodalben mit 6:1, 6:1. Beide Spieler hatten sich problemlos bis zum Finale durchsetzen können. Mit 43 Teilnehmern waren die 13. Bliestal Open sehr gut besucht und unsere Anlage war jeden Tag ab 17 Uhr proppenvoll. Es waren über 30 Helfer von vereinsseite an Grill, Theke und in der Organisation im Einsatz gewesen. Dafür nochmals einen herzlichen Dank. Neu in diesem Jahr war auch "Rudis Currysoße“, die durch ihre gute Schärfe nicht nur am Grillstand, sondern auch an der Getränketheke für guten Umsatz sorgte. Zwei Teilnehmer waren sogar mit dem Wohnmobil angereist und für mehrer Tage zu Gast bei uns auf der Anlage. Jamie Fichtenmeier mit seiner Familie war aus dem hohen Norden, in der Nähe der dänischen Grenze, angereist. Die ganze Familie begrüßte uns zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem nordisch typischen "Moin". Auch Richard Petery aus Dresden war mit seinem Vater im Wohnmobil unterwegs und machten auf ihrer Turniertour Station beim TC Blickweiler. Wir haben hier die beiden richtig ins Herz geschlossen und hoffen auf ein Wiedersehen in 2023.
Auch das erstmals ausgetragene Herren 30-Doppelturnier verlief reibungslos. Dabei ging es weniger um den Turniersieg als um die Möglichkeit, einmal Doppel gegen starke Gegner außerhalb des eigenen Vereins spielen zu können. Am Ende hatten Daniel Müller und Kai Winkler vom TC Halberg Brebach mit 6:4, 6:2 die Konkurrenz in Schach gehalten. Aber auch die zweitplatzierten Nico Loreth und Andreas Röhe vom TC Weiß-Blau Zweibrücken zeigten starkes Tennis.
Wir bedanken uns für eine tolle Turnierwoche bei den zahlreichen Helfern und unseren Sponsoren, die dieses tolle Event 2022 möglich gemacht haben.
Euer Vorstandsteam des TC Bliestal e.V. Blickweiler
Hier gehts zu den Ergebnissen --> Klicke auf Konkurrenzen --> Hauptfeld
Jugendsommercamp 2022
Die Termine für das Sommmercamp stehen fest.
1. Camp Mittwoch 3.8. bis Samstag 6.8.
2. Camp Mittwoch 31.8. bis Samstag 3.9.
Traditionell beginnen wir um 10:00 mit einem Aufwärmprogramm und anschließend mit den ersten beiden Trainingseinheiten. Von 12:00- 13:00 gibt es eine gemeinsame Mittagspause. Am Nachmittag stehen dann nochmals zwei weitere Einheiten auf dem Programm. Gegen 15:00 endet der offizielle Teil.
Zeltübernachtung mit Grillfest findet wie immer von Freitag auf Samstag statt. Am Samstag nach dem gemeinsamen Frühstück endet dann unser Camp.
Bitte meldet euch bei eurem Trainer/in für die Jugendcamps an!
Je ehrer desto bester für unsere Planung.
Einladung zum Pfingsttrainingscamp
Liebe Mitglieder,
seit vielen Jahren ist unser Jugend Feriencamp fester Bestandteil in unserem Eventkalender. Nun möchten wir eine Veranstaltung in ähnlicher Form auch gerne einmal für alle Mitgliedern anbieten. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, steht am Pfingstwochenende das erste dieser Trainingscamps für unsere erwachsenen Mitglieder beim TC Blickweiler auf dem Programm.
Wir treffen uns am Pfingstsonntag gegen 15:00 auf der Anlage und beginnen dann mit den ersten beiden Trainingseinheiten. Unser Trainerteam bringt als Verstärkung für dieses Event einen besonderen Helfer mit. Lasst euch von „Mr. Wilson“ überraschen!
Bevor wir den Tag gemütlich am Schwenker ausklingen lassen, runden wir das Pfingsttennis mit einem Schleifchefturnier ab. Auch ein kleines Überraschungsspielchen steht zu späterer Stunde noch auf dem Programm.
Wer möchte, kann gerne von Sonntag auf Montag bei der geplanten Zeltübernachtung mitmachen, ist aber kein Zwang :-)
Am Montagmorgen werden wir dann nach dem Frühstück, um 10:30, nochmals zwei Trainingseinheiten durchführen und die Veranstaltung gegen Mittag gemütlich ausklingen lassen.
Um eine Anmeldung bei einem der Vorstandsmitglieder wird gebeten, damit wir das Ganze gut organisieren können.
Bitte stiftet zum Grillen einen Salat oder Ähnliches. Das Grillgut wird vom Verein besorgt.
Wir freuen uns auf eure Kommen
TC Bliestal Blickweiler
Ganz großes Kino beim TC
Mit unserer Planung lagen wir goldrichtig. Das trockene Wetter der vergangenen Wochen hatte unsere Plätze perfekt auf den ersten Arbeitseinsatz vorbereitet. Bei schönstem Kaiserwetter waren am Freitag und Samstag über 30 Helfer im Einsatz gewesen. Auch an Verpflegung hat es wahrlich nicht gefehlt, mit frischem Lyoner und knusprigen Doppelweck von Jürgen Blanck gab es pünktlich um 12:00 eine zünftige Mittagspause für das Helferteam. Zum ersten mal wurden beim TC sogar die Werkzeuge knapp. Bei so vielen Heftern gehörten Kratzer, Schubkarren und Schaufeln schnell zur Mangelware. Nur die Stärksten setzten sich durch :-) Mit wirklich großem Engagement haben wir es geschafft, an nur zwei Tagen, alle vier Tennisplätze fertig zu stellen. Plätze gesäubert, abgekratzt, neu eingeworfen und abgewalzt und das alles noch im Monat März erledigt. Respekt, ein wahres Husarenstück. Kulinarisch wurde der grandiose Einsatz übrigens mit selbstgebackenem Kuchen von unserer Karin abgerundet. Dank eurer tollen Unterstützung rundum ein perfektes Wochenende für den Tennisclub und seine Mitglieder.
Es ist endlich wieder soweit!
Der TC Blickweiler trauert um sein langjähriges Mitglied und ehemaligen Platzwart Herbert Sand.
Herbert hatte viele Jahre aktiv beim TC Blickweiler Tennis gespielt und war für seine große Reichweite bekannt. Trotz starker Knieprobleme, im Herbst seiner Karriere, hatte er so lange wie irgend möglich noch gerne Tennis gespielt. Sein Markenzeichen ist vielen Mitgliedern wahrscheinlich noch in Erinnerung. Wie eine Krake hat Herbert auf der T-Linie aggiert und alle machbaren und auch unmöglichen Bälle noch abgefischt und treffsicher verwandelt. Neben dem Tennissport war er auch viele Jahre als Platzwart für unseren TC Blickweiler tätig gewesen. Mit viel Engagement und Herzblut hat er sich um unsere Plätze und die Anlage gekümmert. Mach's gut, Herbert. Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.
Deine Freunde vom TC Bliestal Blickweiler
Tolles Saisonfinale mit "Passion two"
Mit einem Abschlussfest der besonderen Art verabschiedete sich der TC Blickweiler am vergangenen Samstag in die Winterpause. Im voll besetzten Clubhaus wurden die Besucher von „Passion two“ in die Welt der Jazzballaden, Gitarrensolos und berühmten Musical- und Filmsongs entführt.
Unser Vereinsheim wurde speziell für diese außergewöhnliche Veranstaltung vollkommen umgestaltet, Tische und Stühle kamen raus, eine perfekte Loungeatmosphäre rein. Stimmungsvolles Kerzenlicht eingebettet in herbstlicher Dekoration und der Duft von Kürbiscremsuppe und Flammkuchen sorgten für eine wundervolle Stimmung an diesem Abend.
Mit einem perfekt abgestimmten Programm boten uns die beiden Vollblutmusiker, Marion Kaufmann und Udo Werle, unvergessliche Stunden im Clubhaus. Marion's unverwechselbare Stimme, ihre tollen Saxophon Einlagen oder Udo's unglaubliche Gitarrensolos sorgten für Gänsehaut pur.
Wenn ihr die Gelegenheit habt dieses Duo einmal live erleben zu dürfen, dann lasst euch diese Chance nicht entgehen.
_______________________________________________________
Letzter Arbeitseinsatz des Jahres
Wie in jedem Herbst muss die Anlage winterfest gemacht werden. Dies bietet letztmalig Gelegenheit ausstehende Arbeitstsunden abzuleisten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bringt bitte noch ein paar Grünschnittwerkzeuge mit, damit wir einen Herbstschnitt an Sträuchern und Hecken durchführen können.
Arbeitseinsatz: Samstag, den 30.10 von 10:30 - ca. 13:00 Uhr
Wie gewohnt wird natürlich für eine Stärkung der Helfer gesorgt sein.
Euer Vorstandsteam des TC Bliestal e.V. - Blickweiler-
12. Bliestal Open vom 17.08. – 22.08.2021
Mit 30 Meldungen gibt es in diesem Jahr wieder Herrentennis nonstop in Blickweiler zu sehen. Jeden Tag finden mind. 8 Spiele statt. Wie gewohnt ist das Feld sehr gut besetzt. Manche Teilnehmer reisen beispielsweise von Ludwigshafen, Mainz oder Wiesbaden nach Blickweiler an, um bei dem Traditionsturnier dabei zu sein. Auch der ehemalige Titelträger und letztjährige Finalist Tim Focht ist wieder mit von der Partie. Dies garantiert wieder Tennissport der Spitzenklasse beim TC Blickweiler. Wir freuen uns daher auf viele hochklassige und spannende Matches, sowie auf zahlreiche Besucher und Unterstützer auf unserer Anlage in Blickweiler.
Spielbeginn ist von Dienstag bis Freitag jeweils ab 16:30 Uhr. Am Samstag und Sonntag wird schon ab 10 Uhr gespielt. Das Finale findet dann am Sonntag, den 22.8. statt. Aktuell ist das Endspiel für 16:00 angesetzt, natürlich immer abhängig vom Wetter und vom Turnierverlauf. Die genauen Spielzeiten und weitere Infos erfahren Sie während des Turniers auf unserer Homepage (www.tc-bliestal-blickweiler.de).
Alle notwendigen Maßnahmen zu Covid-19 wurden getroffen. Die Veranstaltung ist angemeldet. Die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen auf der Anlage müssen von Spielern und Besuchern eingehalten werden!
Eurer Vorstandsteam des TC Bliestal e.V. - Blickweiler-
Erlebnisreiche Tage beim ersten Tennisjugendcamp
Bei strahlendem Sonnenschein ging die erste Runde unseres Sommerjugendcamps am vergangenen Sonntag zu Ende. Vier Tage voller Action, Spaß und Kuriositäten.
Neben coolen Trainingseinheiten wurden die Kids auch mit den typischen Lieblingsgerichten von unserer Karin verwöhnt. Zur Stärkung gab es zur Mittagspause selbstgemachte Pizza, Wiener Schnitzel und Spagetti Bolognese.
Bei unserem Spiel "Groß gegen Klein" machten auch unsere Eltern regen Gebraucht und hatten viel Spaß gemeinsam mit ihren Kindern den Schläger zu schwingen. Die anschließende Zeltübernachtung wurde dann mit einer abenteuerlichen Nachwanderung unter perfektem Sternenhimmel eingeleitet. Mathilda und Lea konnten sogar Sternschnuppen im klaren Nachthimmel aufgespürt.
Früh am Morgen war unser Frühaufsteher Colin dann schon bei Jürgen Blank in der Backstube um die Brötchen fürs Frühstück zu besorgen. Somit konnten wir die müde Tennisjugend wieder aufpäppeln. Alles in allem ein unvergessliches Erlebnis.
Einen besonderen Dank geht an unser Vereinsmitglied Christian Engel. Er hat unser Jugendcamp mit seiner Apotheke Engel mit einem schönen Zuschuss unterstützt.
Nächste Woche startet bereits unser 2. Tennisjugendcamp.
Termin: Mi 11.8. - Sa. 14.8.
Nochmals 4 Tage abwechselungsreiches Ferienprogramm beim TC Blickweiler. Auch hier sind wir offen für Interessierte und Neulinge. Lernt den Tennissport intensiv lieben und kennen. Wir versprechen euch, das wird ein unvergessliches Erlebnis werden. Für einem kleinen Unkostenbeitrag bieten wir euch hier ein cooles und Ferienevent.
Anmeldung unter info@tc-bliestal-blickweiler.de
Bei weiteren Fragen einfach anrufen oder bei uns vorbeischauen.
Seid dabei!
Euer Trainerteam des TC Bliestal Blickweiler
Italienische NACHT " Tennis unter Flutlicht" -Samstag 14.8.-
Packt schon einmal euren Terminkalender aus. In den nächsten Wochen bieten wir wieder jede Menge Aktivität beim TC Blickweiler. Neben dem zweiten Tenniscamp geht es am kommenden Samstag (14.8.) nahtlos zur italienischen Nacht über. Am letzten Abend des Jugendcamps bieten wir euch italienisches Flair mit Tennisspiel unter Flutlicht bis spät in die Nacht. Lasst euch dieses Event nicht entgehen. Teilnahmegebühr: Steuert eine Kleinigkeit an "Fingerfood" mit italienischem Flair bei.
12. Bliestal Open
Auch die 12. Auflage der Bliestal Open beginnt bereits übernächste Woche. Mit dem ersten Aufschlag startet das bekannte Herrenturnier am Dienstag, den 17.8. Dann gibt es wieder eine Woche Tennis der Spitzenklasse auf der Anlage in Blickweiler zusehen. Das Finale findet am Sonntag, den 22.8. statt. Kommt vorbei und genießt ein paar schöne Stunden beim TC Blickweiler.
Euer Vorstandsteam des TC Bliestal e.V. - Blickweiler-
Neues Event – Beachtennis zum Ausprobieren- Samstag, 31.7. ab 11:00
In einigen Ländern hat das Beachtennis unseren Tennissport auf der roten Asche bereits in der Beliebtheit überholt. Wir möchten allen Interessierten daher einmal die Gelegenheit bieten, diese coole und gelenkschonende Trendsportart einmal auszuprobieren.
Die entsprechenden Schläger und Bälle stehen selbstverständlich für euch bereit. Eine kurze Einweisung gibt es ebenfalls. Man spielt diesen Sport übrigens immer in Zweierteams. Wer sich alleine anmelden möchte, dem wird ein Partner/in zugelost.
Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball, man punktet mit athletischen und akrobatischen Sprüngen sowie einer mitreißenden Stimmung. Die Regeln sind dabei weitgehend vom Tennis übernommen, die Beinarbeit sowie die Atmosphäre rund um das Spielgeschehen kann man mit der vom Beachvolleyball vergleichen.
Gespielt wird auf einem normalen Beachvolleyball-Feld , wobei die Netzhöhe nur 1,7 m beträgt. Wie im Tennis geht ein Satz bis 6. Beim Bei einem Spielstand von 40:40 entscheidet dann der nächste Punkt, somit dauert ein Match etwa 15 min.
Macht etwas Werbung bei euren Freunden, Kollegen und Nachbarn für diese außergewöhnliche Veranstaltung.
Meldet euch schnell an, es kann nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden. Los geht es mit dem ersten Aufschlag ab 11:00 auf dem Beachplatz des angrenzenden Turnvereins in Blickweiler.
Anmeldung bei allen Vorstandsmitgliedern oder unter:
Mit 37 Meldungen gibt es in diesem Jahr wieder Herrentennis non-stop in Blickweiler zu sehen. Jeden Tag finden mind. 8 Spiele statt. Mehrere Spieler aus der Deutschen Rangliste (DR) haben sich bei dem Traditionsturnier 2020 wieder angemeldet. Auch einige ehemalige Titelträger, wie Manuel Rieß oder Tim Focht, sind wieder mit von der Partie. Das garantiert wieder Tennissport der Spitzenklasse beim TC Blickweiler. Wir freuen uns daher auf viele hochklassige und spannende Matches, sowie auf zahlreiche Besucher und Unterstützer auf unserer Anlage in Blickweiler.
Spielbeginn ist von Mittwoch bis Freitag jeweils ab 16:30 Uhr. Am Samstag und Sonntag wird schon ab 10 Uhr gespielt. Das Finale findet dann am Sonntag, den 23.8. statt. Angesetzt ist das Endspiel aktuell für 16:00 Uhr, wie immer natürtlich alles abhängig vom Wetter und dem weiteren Turnierverlauf. Die genauen Spielzeiten und weitere Infos erfahren Sie daher während des Turniers auf unserer Homepage (www.tc-bliestal-blickweiler.de).
Kommt vorbei und lasst Euch vom einzigartigen Flair unseres Clubs überzeugen.
Erstes Sommerfest
Am vergangenen Sonntag, den 9.8. fand das erste Sommerfest beim TC Blickweiler statt. Hochsommerliche Temperaturen haben zahlreiche Mitglieder und Gäste angelockt. Trotz der sehr kurzfristigen Ansetzung, hatten sich im Laufe des Tages über 30 Gäste auf unserer Tennisanlage eingefunden. Die Spielpaarungen wurden kunterbunt zusammengemischt und es so entstanden teils witzige, als auch kämpferische und spannende Begegnungen. Auch unser Grillmeister Erwin Becker freute sich, endlicher wieder mal seine legendäre Currywurst zu präsentieren.
Neben Erwin möchten wir uns auch beim Turnverein bedanken, der uns freundlicherweise seine zwei großen schattenspendenden Sonnenschirme zur Verfügung stellte. Diese wurden bei Temperaturen von weit über 30° auch dankend angenommen. Alles in Allem ein rundum gelungener Nachmittag.
Große Fahndungsaktion am Freizeitweg
Am vergangenen Sonntag war der Freizeitweg ganz in der Hand der Blickweiler Tennisspieler/innen. Am Ortseingang hat sich der Tennisclub für einen Nachmittag hier häuslich niedergelassen. Ein buntes Treiben wurde den zahlreichen Radfahrern, Spaziergängern und Skatern geboten. Neben den beiden Oldtimern stand vor allem der Tennissport im Mittelpunkt. Mit Flyern, Probetennis für Jedermann, Gummibärchen für die Kleinen und Überraschungspakete wurde für unseren Verein, den TC Bliestal e.V. -Blickweiler- geworben.
Auf der Fahndungsliste standen "neugierige" Anfänger, Wiedereinsteiger und sogar Profis. Der TC Blickweiler bietet aktuell ein Sommerspecial "WANTED" für alle an, die den Tennissport gerne mal ausprobieren möchten. Einfach melden unter info@tc-bliestal-blickweiler.de
Die Aktion hat uns riesigen Spaß gemacht und wird bestimmt bei schönem Wetter nochmal wiederholt werden.
Euer Vorstandsteam
*Aktion und Rabatte beziehen sich auf die aktuelle Sommersaison 2020
Und der große Gewinner heißt ...
Das erste närrische Pappnasentennis am letzten Samstag, den 8. Februar, wurde mit großer Begeisterung angenommen, gefeiert und natürlich auch gespielt. Ein rundherum buntes Treiben hatten unsere Mitglieder da auf die Beine gestellt. Alle Gäste sind zu unserer Freude auch dem Aufruf zur Kostümierung gefolgt, mit einer Ausnahme, die wir natürlich aus Datenschutzgründen nicht nennen werden.
Ein ausgeklügeltes Auslosungssystem kam zum Einsatz, um die einzelnen Paarungen zusammenzubringen. Dies geschah unter notarieller oder besser gesagt unter närrischer Aufsicht des zuständigen Ziehungspersonals. Alles war mit den typischen „Helau und Alaaf“ Utensilien geschmückt und standesgemäß wurden Wiener mit Brot & leckere Berliner gereicht. Alles stammte direkt aus der Region, was man auch schmecken konnte.
Aber auch während den Begegnungen ging es heiß zu. Unser hauseigener Hallen-DJ Laurenz hat die Spielpaarungen während ihrer Matches mit perfekt abgestimmter Faschingsmusik zur Höchstleistung getrieben. Insgesamt wurden 3 Runden gespielt. Wer am Schluss gewonnen hat oder wer mit der allerschönsten Verkleidung aufwarten konnte, ging im großen Treiben bis in die Nacht hinein etwas unter.
Auf jeden Fall gibt es einen großen Gewinner, nämlich der Tennissport und die närrischen Mitglieder und Gäste an diesem außergewöhnlichen Abend.
Helau Euer Vorstandsteam
Die „heiße Judith“ hat es uns angetan
Der TC freut sich sehr, dass unser Angebot einen so tollen Anklang bei den Mitgliedern und Freunden des Tennisclubs gefunden hat. Unsere erste Fackelwanderung hat zahlreiche Besucher zum Blickweiler-Waldrand gelockt. Standesgemäß wurden die Wanderer mit einer Fackel und einer frischen Brezel ausgestattet, bevor es Richtung Gipfel ging. Mit insgesamt 40 kleinen und großen Abenteurern ging es dann bei sternenklarem Himmel über den Osterberg hinauf auf die Biesinger Höhe, wo uns ein kalter Ostwind um die Ohren pfiff. Anschließend verlief die Route heimwärts über den Gerrenweg direkt zum Blickweiler Weihnachtszauber in die alte Scheune.
Mit weihnachtlichen Klängen und dem Duft von Glühwein wurden wir herzlich von Judith Dawo und Britta Fremgen begrüßt. Neben den vielen kulinarischen Köstlichkeiten und dem Angebot an weihnachtlichen Geschenken hat es uns besonders die „heiße Judith“ angetan. Ein alkoholisches Getränk mit einer Sahnehaube, welches es im Laufe der nächsten Saison mit Sicherheit auch einmal auf der Tennisanlage zu genießen gibt. Ein rundum gelungener und kurzweiliger Abend.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit
Das Vorstandsteam des TC Bliestal e.V. - Blickweiler-
TC Bliestal Blickweiler spendet 150€ an die Kindertagesstätte St. Barbara in Blickweiler
In diesem Jahr fand die Jubiläumsausgabe der 10. Bliestal Open auf der Tennisanlage des TC Bliestal Blickweiler statt. Die Bewohner von Blickweiler, die Mitglieder des Vereins und alle Freunde des Tennissports konnten über mehrere Tage erneut Herrentennis der Spitzenklasse hautnah erleben.
In diesem Jahr wurde erstmals eine Spendenaktion zugunsten der Kindertagesstätte St. Barbara in Blickweiler durchgeführt. Von jedem verkauften Getränk im Zeitraum des Turniers und den folgenden zwei Wochen spendete der Verein 10 Cent und die Besucher konnten zusätzlich etwas in die aufgestellte Spendenkasse werfen. Der hierdurch gesammelte Betrag wurde durch den Tennisverein auf runde 150€ aufgestockt. Wir möchten uns daher bei allen Teilnehmern und Besuchern der Bliestal Open bedanken, die unsere Aktion so zahlreich unterstützt hatten.
Am vergangenen Freitag, den 20.09.2019, überreichten die beiden Vorsitzenden Thomas Uhl und Maximilian Huber der Kindertagesstätte den Spendenscheck über 150€. Die Begeisterung war sehr groß, da in den nächsten Wochen neues Equipment für die Turnhalle, wie Springseile, Bälle usw., gekauft werden sollen. Der Tennisverein freut sich sehr, dass er die Kindertagestätte bei diesem Vorhaben unterstützen kann. Als ehrenamtlich geführter Verein wissen wir wie wichtig es ist, dass sich Vereine und Institutionen im Ort gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten.
10. Bliestal Open vom 25.07. – 28.07.2019 mit Spendenaktion zugunsten der Kindertagesstätte St. Barbara in Blickweiler
Der TC Bliestal Blickweiler bietet auch dieses Jahr den Bewohnern von Blickweiler und Umgebung ein Highlight des Tennissports. Vom 25.07 bis zum 28.07.2019 können Sie wieder Herrentennis der Spitzenklasse hautnah erleben. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und schauen Sie während des Turniers einfach mal vorbei.
Spielbeginn ist donnerstags und freitags ab 16:30 Uhr. Samstags und sonntags wird schon ab 10 Uhr gespielt. Die genauen Spielzeiten und weitere Infos erfahren Sie während des Turniers auf unserer Homepage (www.tc-bliestal-blickweiler.de).
Für das leibliche Wohl der Spieler/innen und Zuschauer/innen ist dabei bestens gesorgt. Der TC Bliestal hat es wieder geschafft, Erwin Becker für den Zeitraum des Turniers als Grillmeister zu verpflichten. Erwin wird die Gäste, wie auch schon in den letzten Jahren, mit seinen leckeren Grillspezialitäten verwöhnen.
Insgesamt wird ein Preisgeld von 1000 Euro ausgespielt. Der Turniersieger kann sich dabei auf einen Siegerscheck von 500 Euro freuen. Der Zweitplatzierte erhält 250 Euro, Platz 3 wird mit 150 € und Platz 4 mit 100 € belohnt.
Der TC Bliestal möchte sich auf diesem Wege bei den Turniersponsoren bedanken, ohne die ein Turnier dieser Art nicht durchführbar wäre. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei unseren Hauptsponsoren: Volksbank Saarpfalz eG und Sporthaus Eifler. Die Liste unserer Sponsoren finden Sie auf unserer Homepage.
Da wir dieses Jahr das Jubiläum der 10. Auflage der Bliestal Open und die 1. Auflage des Bliestal Cups (02.08 bis 11.08.2019) feiern, möchten wir gerne eine Spendenaktion zugunsten der Kindertagesstätte St. Barbara in Blickweiler starten. Von jedem verkauften Getränk im Zeitraum vom 25.07. bis 11.08.2019 spendet der Verein 10 Cent. Zusätzlich können Mitglieder oder Besucher unseres Tennisvereins gerne etwas in die aufgestellte Spendenkasse werfen. Nach den Turnieren wird die hoffentlich reichlich gefüllte Kasse der Kita übergeben, damit den Kindern ein Wunsch erfüllt werden kann.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom einzigartigen Flair unseres Clubs überzeugen. Sie sind uns allen als anfeuernde, mitfiebernde Zuschauer herzlich willkommen, die vielleicht mit einem kühlen Getränk und/oder etwas Kulinarischem eine schöne Zeit auf unserer Anlage verbringen möchten.
Mit sportlichen Grüßen,
Das Vorstandsteam
Alarm im Blickweiler "Bermudadreieck"
Mit einem super Buffet, von unseren Mitgliedern gestiftet, Musik mit DJ Uli und einer perfekten Clubatmosphäre wurde bis tief in die Nacht hinein gefeiert, obwohl der Ein oder Andere am folgenden Morgen wieder früh raus zur Arbeit musste.
Das Ganze fand mitten im berüchtigten „Bermudadreieck“ der sporttreibenden Vereine in Blickweiler statt. Der TC befindet sich ja in direkter Nachbarschaft zum Turn- bzw. Sportverein. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern des Tennisclubs haben auch die Vertreter der umliegenden Vereine es sich nicht nehmen lassen, dem TCB bei seiner Einweihungsfeier des neu gestalteten Clubhauses ihre Aufwartung zu machen.
Neben unseren Freunden vom TC Ommersheim waren vor allem auch die beiden großen Vereine aus Blickweiler, der Turnverein Blickweiler und der Fussballverein SV Blickweiler mit einer großen Delegation vertreten. Es ist wirklich eine Freude mitzuerleben, wie der Zusammenhalt der Vereine hier im sportlichen Bermudadreieck tatsächlich auch gelebt wird. Auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön für die gegenseitige Unterstützung. TU
Deshalb wird an den kommenden Samstagen auch wieder fleißig gehämmert, gehobelt und gelacht.
Viele Helfer unterstützen unser Mammutprojekt, besonders unser Umbaumannschaftsführer Andreas Seiler (1.v. re.), der mit seinem Know-how vorbildlich vorangeht. Herzlichen Dank an all unsere Helfer. Der Verein ist stolz auf so viele tolle Mitglieder und auf Euer Engagement.
Nächster Arbeitseinsatz, Samstag, den 26.1.2019 ab 8:00
Es steht am kommenden Samstag die Fällung der Tannenbäume ab 8:00 an und natürlich auch Renovierungsarbeiten im Innenbereich des Clubhauses. Wir würden uns auf weitere fleißige und neugierige Unterstützung freuen.
Der Vorstand
Bildergalerie des Umbaus Nov '18 - Jan '19
In den letzten 8 Wochen wurden schon einige große Schritte zur Modernisierung gemeistert. Das neue Raumkonzept steht, die neu Theke hat ihren Bestimmungsort gefunden, viele kleine Details sind gelöst, Wasser und Stromleitungen wurden verlegt. Die Wände und Decken sind mit Rigipsplatten versehen, aktuell wird verspachtelt , geschliffen und die neue Beleuchtung eingebaut.
Ehrungen Jugend
Transport der neuen Theke stand letztes Wochende auf dem Programm
… und die starken Männer
Die erste große Hürde ist genommen. Mit Hilfe eines engagierten 10 Mann Teams wurde die neue Theke am vergangenen Samstag ins Clubhaus gebracht. Hier nochmals ein extra Dankeschön an Jürgen Ludwig, der mit seinem Schleppergespann diesen Transport erst möglich machte. Standesgemäß fuhr der 1. Vorsitzende auf dem Soziussitz in Jügen's Traktor mit. Das ungefederte Gefährt hat uns auf der 2 km langen Wegstrecke nach Blickweiler zwar kräftig durchgeschüttelt, aber sowohl die Theke als auch der 1. Vorsitzende kamen unversehrt im Clubhaus an. :-)
Das Abladen der Theke war für die stärken Männer keine große Herausforderung, binnen weniger Minuten stand das neue „Teil“ an seinem Bestimmungsort. Anschließend wurden schon wieder gewerkelt, Wandverkleidungen wurden entfernt, Kabel neu gezogen und Leon und Laurenz kümmerten sich fachmännisch um die Deckenkonstruktion in der Damen-Toilette. Abgerundet wurde der erfolgreiche Arbeitstag mit selbstgemachten schwedischen-Birnenschiffchen von unserer Schriftführerin Karin Uhl. In den nächsten Arbeitseinsätzen bekommt die Theke dann ihr neues Gesicht. Fleißige Helfer können sich auf unserer Website über die nächste Einsätze informieren.
Der Vorstand
Weihnachtsmarkt in Heidelberg Dez. 2015
Weitere Bilder unter Galerie 2015
Erlebnisreicher Besuch im Bergwerk
Ein rundum gelungener Ausflug begann auf dem Paradeplatz in Blieskastel, in einer Kolonne von etwa 10 Fahrzeugen waren wir gegen halb zehn auf dem Weg nach Velsen. Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen mit je 15 Personen aufgeteilt und sind pünktlich um 10:30 ins Besucherberwerk Velsen eingefahren. Mit großer Begeisterung konnten unsere Mitglieder die vielen interessanten Maschinen, Geräte und Werkzeuge der Bergleute bestaunen. Wir dürften auch einige davon selbst ausprobieren, dabei hat besonders das hohe Gewicht des Presslufthammers den ein oder anderen doch ziemlich überrascht. Mit Werkzeugen zu hantieren, die bis zu 40 Kg schwer waren, schien für uns schon ziemlich ungewöhnlich zu sein. Neben der Möglichkeit des Ausprobierens konnten wir auch vielfältige Einblick in die verschiedenen Zeitepochen des Bergbaus erlangen. Am eigenen Leib konnten wir die Enge und Dunkelheit, die tief im Stollen herrschte spüren und uns vorstellen wie sich dieser Beruf angefühlt hat. Gegen Ende der Führung kamen wir noch am Drehort des saarländischen Tatorts vorbei, der in der Grube Velsen produziert wurde. Zum krönenden Abschluss durften wir sogar noch auf dem Kohleföderband mitfahren und somit einen echten und aufregenden Bergmannsbrauch erleben.
Nach fast 2 1/2 stündigem Rundgang hattten wir viel gesehen und gelernt und hatten uns ein warmes Mittagessen redlich verdient. Wir ließen den Tag im Gasthaus Schuwer in Assweiler ausklingen, der für uns zu später Mittagsstunde nochmals die Küche öffnete.
Nun ist der Winter vorbei und wir freuen uns auf die Freiluftsaison.
Winteraktion 2014 - Erlebnisbergwerk Velsen -
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Winter möchten wir Euch wieder eine tolle Veranstaltung ausserhalb des Tennissports anbieten. Nachdem wir in den vergangenen Jahren mit dem Nachtwächter durch Blieskastel gewandert und auf der Bowlingbahn unterwegs waren, steht nun im Februar 2014 wieder ein Highlight an.
Unter der Leitung zweier Bergleute werden wir ins Erlebnisbergwerk Velsen einfahren. Der Stollen ist ohne die Nutzung eines Aufzuges zu begehen. Es besteht aber auf Wunsch auch die Möglichkeit einer Seilfahrt über drei Sohlen im Blindschacht des Bergwerks. Dieses Bergwerk hat bis vor wenigen Jahren noch als Ausbildungsstollen für angehende Bergleute gedient. Man kann in Velsen daher noch eine Menge funktionsfähiger Einrichtungen im Betrieb sehen. Vom Förderband über verschiedene druckluftbetriebene Werkzeuge bis hin zur Schrämmaschine gibt es vieles zu sehen und zu erleben.
Die Führung wird am Sonntagmorgen, den 23. Februar um 10:30 stattfinden. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9:45 auf dem Paradeplatz in Blieskastel.
Der Eintritt wird vom Verein komplett übernommen. Im Anschluss an die Führung, die ca. 2h dauern wird, werden wir noch zum Mittagesen in einem schönen Lokal in Blieskastel einkehren.
Für die Begehung des Stollens bitte festes Schuhwerk und geeignete Kleidung anziehen. Im Berwerk herrschen ganzjährig Temperaturen um 12-14° C.
Anmeldung erforderlich bis spätestens 16.2. per Mail oder Telefon 06842/946316 (Andreas Pettermann) oder 06842/5070504 (Thomas Uhl)
Hochmotivierte Bambinomannschaft wurde Meister!
Nach relativ klaren Siegen gegen Reinheim (21:0), Ensheim (17:4) und
St. Ingbert (16:5) wurde es in Brebach schon etwas spannender. Nach den Einzeln stand es 6:6, Siege von Doppel 1 (Daniel und Tim) und Doppel 3 (Maurice und Florian) brachten das Endergebnis von 12:9. Das Meisterstück vollbracht wurde gegen Blieskastel. Einzelpunkte holten: Daniel, Tina, Lena und Sebastian. Ein Doppel war zum Gesamtsieg noch notwendig. Mit einem souveränen 6:2, 6:2 von Daniel und Tim stand das Ergebnis von 11:10 fest und damit haben wir eine Meistmannschaft, die nächstes Jahr in der höchsten saarländischen Bambinoklasse spielt.
Eingesetz wurden: Daniel Felix, Tina Ludwig, Lena Müller, Tim Wannemacher, Sebastian Greff, Maurice Schwarz, Emma Klara Dahl, und Florian Lichius.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Eltern, Omas und Opas, Betreuern, Fans und dem Trainer für die fantastische Unterstützung
Klare Siege unserer Jungs gegen Reinheim (12:2), Rohrbach (14:0) und Bierbach (14:0). Beim Spiel gegen Sulzbach brachten uns die Einzel von Philipp und Marek sowie das Doppel von Philipp und Marek ein Remis von 7:7.
Das letzte Spiel gegen St. Ingbert, die sich auch noch Chancen auf den Meistertitel machen konnten, wurde doch klar mit 14:0 gewonnen.
Folgende Spieler feierten die Meisterschaft in der Landesliga:
Philipp Herrmann, Marek Reder, Jörn Benning, Marius Leonhardt, Christopher Leiner, Philipp Wachall und Leon Wust.
Die Mannschaft bedankt sich bei Allen für die tatkräftige Unterstützung
Die neu formierte Damen50-Mannschaft startete mit einem 7:7 gegen Geislautern, gefolgt von einem 9:5 gegen Blieskastel. Die spannendste Begegnung fand in Ormesheim gegen den TC Mandelbachtal statt. Nach zwei gewonnenen Einzeln von Anne und Sabine gab es einen Krimi im Einserdoppel (Anne/Sabine) der glücklich im Matchtiebreak gewonnen wurde. Das Zweierdoppel (Evi/Anita) überraschte uns mit einem klaren Sieg. Deutliche Siege gegen Lautenbach (10:4) und Merchweiler (12:2) rückte die Meiterschaft in greifbare Nähe. Drei gewonnene Einzel (Anne, Sabine und Evi), ein souveränes Einzerdoppel und ein im Matchtiebreak unglücklich velorenes Zweierdoppel rundeten das Ergebnis gegen Homburg mit 9:5 ab. Die Spielerinnen von Homburg gaben noch eine Runde Cremant auf unsere Meisterschaft aus.
Folgendenden Spielerinnen kann man zur Meisterschaft gratulieren:
Anne Pettermann, Sabine Keller, Petra Eifler, Evi Blaumeiser, Monika Keller, Elsbeth Neumann, Anita Hunsicker, Ingrid Hasselmeier und Thea Buch.
Durch die Teamverbundenheit „eine für alle, alle für eine" und die Unterstützung durch die Fans war dieser Erfolg überhaupt möglich.
DANKE!
Zum Saisonabschluss verwöhnten uns Ingrid, Elsbeth und Thea mit Dipp, selbst eingelegten Heringen und Pellkartoffeln.
Unsere Jüngsten sind die Größten!
Die Jungs der 1. Midfeldmannschaft des TC Bliestal Blickweiler sind Meister ihrer Gruppe.
In imponierender Art und Weise gewannen sie gegen die Mannschaften des TC Kirkel, TC Bübingen, TUS Neunkirchen2 und TC Riegelsberg. In den Matches wurden alle Einzel und Doppel klar mit 14:0 gewonnen. Gespielt haben: Tim Wannemacher, Sebastian Greff, Maurice Schwarz und Florian Lichius.
Unsere 2. Mannschaft mit Marius Heißler, Ronnie Wack, Lars Hemmerling, Ruben Schiehl und Jonas Bengel schloss die Runde mit einem 4. Platz in ihrer Gruppe ab.
Trauer um Margot Dawo
Am 20. Dezember verstarb Margot Dawo nach kurzer schwerer Krankheit. Seit fast 20 Jahren war sie aktives Mitglied in unserem Verein. In den letzten Jahren hat sie regelmäßig für die Damen 50 Mannschaft den Ball zum Einzel und Doppel aufgeschlagen.
Ihre freundliche und offene Art wird sie unvergessen machen. Wir werden Dich in guter Erinnerung behalten- leb wohl Margot.
Im Namen aller Mitglieder des TC Bliestal Blickweiler
Der Vorstand
Abschied von Anneliese Busch
Der TC Bliestal Blickweiler trauert um Anneliese Busch, die am 30.10.2012, im Alter von 74 Jahren für uns alle plötzlich und unerwartet verstorben ist. Anneliese war seit vielen Jahren die „Blumenfee“ des Vereins. Liebevoll kümmerte sie sich mit ihrem „grünen Daumen“ um den viel bewunderten Blumenschmuck, den sie immer selbst ausgesucht, gepflegt und täglich gegossen hatte. Über die ganze Saison bis in den Herbst hinein hat man Sie fast täglich auf der Anlage angetroffen. Nachdem sie ihre Blumen versorgt hatte, machte sie noch gerne den Abschluss des Tages auf der Terrasse. Neben ihren bewundernswerten Fähigkeiten für Flora und Fauna war Anneliese auch eine begeisterte Tennisspielerin. Sie spielte noch aktiv in der Damen50-Mannschaft und unterstützte ihr Team immer mit allen Kräften. Ebenfalls war sie immer gerne bei den gesellschaftlichen Aktivitäten und Festivitäten des Vereins zugegen und zählte auch bei den Bliestal Open zu den treuesten Zuschauern.
Wir werden Dich vermissen.
Der Vorstand